© Alle Rechte vorbehalten - MS Werkstatttechnik GmbH, Königs Wusterhausen (01.02.2022)
Werkstatt. Technik. Service. Ihr Partner vor Ort.
Weishaupt / ZSL - Der Zweisäulenlift
für größere Aufgaben bis 1.500 kg
Der ZSL ist ein Lastenaufzug mit 2 Hubsäulen, an der ein Förderkorb, eine Plattform
oder eine anwenderspezifische Vorrichtung (Traggestell, Hubgestell) hochfährt.
Der ZSL hat bis zu 1500 kg Nutzlast und kann für Hubhöhen von 3 m bis 12 m
ausgelegt werden.
Weishaupt / ESL Pro -
Lastenaufzug als Multitalent bis 500 kg
Die erste Ausbaustufe des Baukastens ist der ESL, oder “Einsäulenlift”.
Der Name ist Programm: der ESL ist eine Liftanlage mit 1 Hubsäule, an der ein Förderkorb
hochfährt. Der ESL hat standardmäßig 500 kg Nutzlast (andere Nutzlasten auf Anfrage) und
kann für Hubhöhen von 3 m bis 12 m ausgelegt werden.
Weishaupt / ESL Light -
Der kleine Materiallift bis 250 kg
Der ESL Light ist ein Materiallift für die unbegleitete Vertikalbeförderung von Reifen und
Kleinteilen. Der Güteraufzug bietet 250 kg Nutzlast und ist für Hubhöhen von 2200 mm bis
6000 mm ausgelegt. Bei max. 6 m Hubhöhe hebt der Materiallift bis über den Geländer-
handlauf handelsüblicher Regalbühnen und ermöglicht den Verzicht auf eine Geschosstür.
Weishaupt / VSL - Viersäulenlift für
anspruchsvolle industrielle Aufgaben bis 3.000 kg
Der VSL ist eine Liftanlage mit 4 Hubsäulen, an der ein Förderkorb, eine Plattform oder eine
anwenderspezifische Vorrichtung (Traggestell, Hubgestell) hochfährt. Die Säulen sind
paarweise gegenüberliegend angeordnet. Und das wahlweise an den kurzen, oder den
langen Korbseiten! Der VSL schafft bis 3000 kg Nutzlast und eine max. Hubhöhe von 12 m.